Inhaltsverzeichnis
- 1 Ratgeber
- 1.1 Zahnfleischentzündung – Behandlung und nützliche Hausmittel
- 1.2 Effektives Säubern von Zahnspangen mithilfe einer Munddusche
- 1.3 Was sind die Vorteile einer Reisemunddusche?
- 1.4 Akute oder chronische Kieferprobleme – Was hilft wirklich?
- 1.5 Wie effektiv ist eine Munddusche wirklich?
- 1.6 Gingivitis – Was tun bei entzündetem Zahnfleisch?
- 1.7 Was macht Waterpik Mundduschen so besonders?
- 1.8 Die Zahnkrankheit Nummer Eins: Karies
- 1.9 Aufbau und Funktion der Zahnanatomie
- 1.10 Was Sie über Parodontitis wissen sollten
- 1.11 An diesen Stellen entsteht Mundgeruch
- 1.12 Lästige Mandelsteine mithilfe einer Munddusche entfernen
- 1.13 So reinigen Sie ihre Munddusche schnell und hygienisch
- 1.14 Kann ich Meine Munddusche mit Mundwasser befüllen?
- 1.15 [Neu] Ersatzteile und Düsen ab sofort verfügbar
- 1.16 Zahnzwischenräume und Zahnhälse effektiv reinigen
Ratgeber
Zahnfleischentzündung – Behandlung und nützliche Hausmittel
Eine Zahnfleischentzündung klingt im Normalfall bei einer guten Mundhygiene nach einigen Tagen von selbst wieder ab. Jedoch gibt es auch akutere Fälle, die Handlungsbedarf benötigen…
MEHREffektives Säubern von Zahnspangen mithilfe einer Munddusche
Träger von Zahnspangen wissen, wie schwierig und zeitaufwendig eine gründliche Reinigung der Brackets ist, ohne etwas zu beschädigen. Eine Munddusche kommt mit ihrem Wasserstrahl viel leichter an einige Stellen…
MEHRWas sind die Vorteile einer Reisemunddusche?
Träger von Zahnspangen wissen, wie schwierig und zeitaufwendig eine gründliche Reinigung der Brackets ist, ohne etwas zu beschädigen. Eine Munddusche kommt mit ihrem Wasserstrahl viel leichter an einige Stellen…
MEHRAkute oder chronische Kieferprobleme – Was hilft wirklich?
Kieferschmerzen sind ein nicht zu unterschätzendes Problem. Viele Leute leiden darunter, außerdem kann es auch etwas ernstes werden. Dies hängt jedoch von der genauen Ursache der Kieferprobleme ab. Erfahren Sie mehr…
MEHRWie effektiv ist eine Munddusche wirklich?
An mancher Stelle wird behauptet, Mundduschen sind uneffektiv. Jedoch besitzt solch ein Gerät viele Anwendungsgebiete, die wir Ihnen zeigen wollen. Außerdem erklären wir, wieso man keine allgemeingültige Aussage für alle Geräte treffen kann…
MEHRGingivitis – Was tun bei entzündetem Zahnfleisch?
Gingivitis ist eine sehr weit verbreitete Erkrankung des Zahnfleisches begleitet von Entzündungen und Zahnfleischschwund. Zurückgehendes Zahnfleisch muss aber kein Todesurteil für ihre Zähne und Zahnfleisch sein…
MEHRWas macht Waterpik Mundduschen so besonders?
Wer sich ein wenig auf dem aktuellen Markt rund um Mundduschen umgeschaut hat, dem ist sicherlich schon aufgefallen, dass Waterpik diese Nische mit seinen Produkten anführt. Doch woran liegt dies?
MEHRDie Zahnkrankheit Nummer Eins: Karies
Man lernt schon im Kindergarten von ihr, Zucker ist der Auslöser, doch was steckt wirklich hinter der gefürchteten Zahnkrankheit Karies? Erfahren Sie in unserem Artikel alles über Entstehung, Verlauf, Möglichkeiten der Vorbeugung…
MEHRAufbau und Funktion der Zahnanatomie
Um das Beste aus dem Funktionsumfang seiner Zahnbürste oder Munddusche herauszuholen, ist es wichtig, sich ein wenig mit der Zahnanatomie auszukennen. In diesem Artikel erfahren Sie das wichtigste über den allgemeinen Zahn-(Fleisch)Aufbau und erfahren auch, wie Sie dieses Wissen nutzen können…
MEHRWas Sie über Parodontitis wissen sollten
Ein großer Prozentsatz der Deutschen leidet an Parodontitis, früher auch Parodontose genannt. Hier erfahren Sie alles über Symptome, Verlauf und Möglichkeiten der Vorbeugung. Lesen Sie mehr…
MEHRAn diesen Stellen entsteht Mundgeruch
Es kann frustrierend sein, wenn man sorgfältig auf seine Mundhygiene achtet, doch trotzdem der Mundgeruch nicht ausbleibt. Alleiniges Zähneputzen genügt meistens nicht. Erfahren Sie, wie Sie dieses Problem, auch mit Hilfe einer Munddusche, aus dem Weg schaffen…
MEHRLästige Mandelsteine mithilfe einer Munddusche entfernen
Viele Leute mit diesem Problem fragen sich: Wie kann ich diese Mandelsteine entfernen und wie kann man verhindern, dass neue entstehen? Dazu ist es wichtig, dass Sie wissen, was Mandelsteine sind und wie Sie entstehen. Außerdem erfahren Sie, wie diese mit einer Munddusche etfernen können…
MEHRSo reinigen Sie ihre Munddusche schnell und hygienisch
Egal, wie oft oder regelmäßig Sie ihre Munddusche benutzen, bilden sich im inneren der Munddusche Ablagerungen – Bakterien und Kalk. Während bakterielle Ablagerungen im schlimmsten Falle bei der Benutzung des Gerätes zu Entzündungen oder anderen Beschwerden führen Können…
MEHRKann ich Meine Munddusche mit Mundwasser befüllen?
Fast jeder, der eine Munddusche besitzt, benutzt diese auch zusammen mit Mundwasser oder Mundwasserzusätzen. Gerade die Anwendung nach der Mandelsteinentfernung, sorgt für angenehme Erfrischung. Doch ist die Benutzung einer Munddusche zusammen mit Mundwasser überhaupt gut?
MEHR[Neu] Ersatzteile und Düsen ab sofort verfügbar
Ab sofort bieten wir im Menü „Aufsätze und Ersatzteile“ nachkaufbare Mundduschen-Teile für die Geräte aus unserer Testauswahl an. Sie müssen lediglich ihr Modell auswählen und bekommen sofort eine Liste.
MEHRZahnzwischenräume und Zahnhälse effektiv reinigen
Mit täglichem Zähnputzen säubert man zwar leicht erreichbare Stellen besonders gut. Allerdings werden versteckte Stellen, wie Zahnhälse und Zahnzwischenräume vernachlässigt und aufgrunddessen schnell von Bakterien befallen. Erfahren Sie, welche Möglichkeiten es zur Reinigung dieser Stellen gibt…
MEHR